Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

nichts sagende Worte

См. также в других словарях:

  • nichtssagend — nichts sagend nichtssagende Worte пустые слова → nichts sagende Worte ein nichtssagender Blick ничего не выражающий взгляд → ein nichts sagender Blick ein nichtssagendes Äußeres невыразительная внешность → ein nichts sagendes Äußeres …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • nichtssagend — nichts sagend nichtssagende Worte пустые слова → nichts sagende Worte ein nichtssagender Blick ничего не выражающий взгляд → ein nichts sagender Blick ein nichtssagendes Äußeres невыразительная внешность → ein nichts sagendes Äußeres …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • leer — frei; leer stehend; unausgefüllt; nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; …   Universal-Lexikon

  • Redensart — Idiom; Phraseologismus; Redewendung * * * Re|dens|art [ re:dn̩s|a:ɐ̯t], die; , en: a) immer wieder gebrauchte, formelhafte Verbindung von Wörtern (meist als Satz): »wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen« ist eine Redensart. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; …   Universal-Lexikon

  • sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… …   Universal-Lexikon

  • Höflichkeit — Verbindlichkeit; Freundlichkeit * * * Höf|lich|keit [ hø:flɪçkai̮t], die; , en: 1. <ohne Plural> das Höflichsein: das sagt, tut er nur aus Höflichkeit. 2. in höfliche, jmdm. schmeichelnde Worte gekleidete, freundlich unverbindliche… …   Universal-Lexikon

  • Liste lateinischer Phrasen/L — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Spruch — Urteil; Urteilsspruch; Verdikt (veraltet); Slogan; Schlagwort; Werbespruch; Sprichwort * * * Spruch [ʃprʊx], der; [e]s, Sprüche [ ʃprʏçə]: 1. kurzer, einprägsamer Satz, der eine allgemeine Regel oder Weisheit zum Inhalt hat …   Universal-Lexikon

  • Phrasendrescher — Sprücheklopfer (umgangssprachlich) * * * Phra|sen|dre|scher 〈m. 3; umg.; abwertend〉 jmd., der häufig Phrasen, große Worte gebraucht * * * Phra|sen|dre|scher, der (abwertend): jmd., der wohltönende, aber nichtssagende Reden führt. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Höflichkeit — Hö̲f·lich·keit die; , en; 1 Höflichkeit (jemandem gegenüber) nur Sg; ein höfliches Benehmen <jemanden mit ausgesuchter, großer, übertriebener Höflichkeit begrüßen, behandeln; es nicht an Höflichkeit fehlen lassen; etwas aus reiner / nur aus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»